Rechtsanwalt Dr. jur. Ulrich Walter Stoklossa - Rechtsanwalt/Anwalt - Fachanwalt für Arbeitsrecht - Fachanwalt für Versicherungsrecht - Fachanwalt für Familienrecht -Würzburg, Aschaffenburg, Marktheidenfeld
Rechtsanwalt Dr. jur. Ulrich Walter Stoklossa  - Rechtsanwalt/Anwalt- Fachanwalt für Arbeitsrecht- Fachanwalt für Versicherungsrecht- Fachanwalt für Familienrecht  -Würzburg, Aschaffenburg, Marktheidenfeld   

-Krankentagegeldversicherung:

Nachfolgend erhalten Sie einige grundlegende Informationen zur Krankentagegeldversicherung (KTG):

 

Zweck der Krankentagegeldversicherung:

 

Die Krankentagegeldversicherung ist eine Versicherung, welche am Markt relativ oft anzutreffen ist. Sie dient dem Zweck, einen Minderverdienst im Krankheitsfall auszugleichen, welcher entweder bei Selbständigen entsteht, wenn diese infolge von Krankheit nicht arbeiten können, oder aber bei abhängig Beschäftigten dadurch entsteht, dass die Höhe des Krankengeldes geringer ist, als der übliche Netto-Lohn.

 

Zu unterscheiden ist das Krankentagegeld von dem Krankengeld. Das Krankengeld ist eine gesetzliche Lohnersatzleistung. Dagegen wird das Krankentagegeld wird aus einem privaten Versicherungsvertrag im Leistungsfall gezahlt. Ferner sind die oben genannten Versicherungen vom Krankenhaustagegeld zu unterscheiden. Letzteres wird nur bei einem Krankenhausaufenthalt gezahlt.

 

Wichtig ist es noch zu wissen, dass bei einem Teil der privaten Krankheitskostenversicherungen (PKV) ein Krankentagegeld mitversichert ist. Das muss man aber im Einzelfall genau prüfen. Auch sollte man prüfen, ob die Höhe des Krankentagegeldes bei der PKV ausreichend ist und eventuell ein ergänzender Versicherungsschutz sinnvoll ist.

 

Praktische Problemfelder:

 

Praktische Probleme ergeben sich in dem heute immer stärker um sich greifenden Bereich psychischer Belastungen und Erkrankungen am Arbeitsplatz und deren Anerkennung als Leistungsgrund. Ferner können auch vorvertragliche Anzeigepflichtverletzungen zu Streitigkeiten führen.

 

 

Nach einigen Monaten Erkrankung und Genesung ist Dr. Ulrich Stoklossa wieder im Büro tätig.

Kanzleistandorte/Kontakt

Büro Aschaffenburg:

Weißenburger Straße 44
63739 Aschaffenburg

Telefon: 06021 /

585 12 70

 

Büro Würzburg:

Berliner Platz 9 (6. Etage)

97080 Würzburg

Telefon: 09391 / 91 66 70

 

Büro Marktheidenfeld:

Luitpoldstraße 39

97828 Marktheidenfeld

Telefon: 09391 / 91 66 70

 

Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Termine nur nach vorheriger telefonischer Absprache möglich.

In Ausnahmen sind nach vorheriger Vereinbarung auch Samstagstermine möglich. 

Druckversion | Sitemap
© Rechtsanwalt Dr. Ulrich Walter Stoklossa | Impressum